23.02.2017 Massakrierter Wohnungsbau Jährlich fallen 45.000 Wohnungen aus der Sozialbindung - und niemand hält dagegen / LINKE fordert Neuausrichtung der Förderpolitik Velten Schäfer
22.02.2017 ndPlus Fussilet-Moschee in Berlin-Moabit geschlossen Der unter anderem aus dem Fall Anis Amri bekannte Islamistentreff soll sich mit Vermieter auf ein Ende des Mietvertrags geeinigt haben Johanna Treblin
22.02.2017 Nachzahlungen aus Betriebskosten und Kaution Mietrecht: Urteile im Überblick OnlineUrteile.de
22.02.2017 Obdachlosenhilfe wird obdachlos Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte kündigt »Klik« den Mietvertrag Yves Bellinghausen
21.02.2017 ndPlus Mit Darlehen zur Hausgemeinschaft Projekt »LINSE« will in Schöneberg bezahlbaren und selbstverwalteten Wohnraum schaffen Jérôme Lombard
18.02.2017 Prozess nach Räumung aus Hausprojekt Bewohnerin der »Linie 206« wehrt sich juristisch gegen Rauswurf aus ihrer angemieteten Wohnung Tim Zülch
16.02.2017 degewo erhöht Sozialmiete in 1741 Fällen Ab 1. März müssen Mieter beim landeseigenen Wohnungsunternehmen degewo mehr zahlen
16.02.2017 ndPlus Deutsche Wohnen will gefühlten Mietspiegel Im Bauausschuss muss sich das Immobilienunternehmen für seine Geschäftspolitik rechtfertigen Nicolas Šustr
16.02.2017 Meine Fresse, haben wir das mit Holm verbockt! Tadzio Müller regt sich darüber auf, dass die Bewegungslinke zu wenig zur Unterstützung des Berliner Staatssekretärs getan hat Zeit der Monster
15.02.2017 ndPlus Die degewo langt auch bei Sozialwohnungsmietern zu Landeseigenes Wohnungsunternehmen will jahrelang ausgesetzte Erhöhungen auf einen Schlag nachholen Nicolas Šustr
15.02.2017 ndPlus Total dreiste Mieterhöhungen Nicolas Šustr über das böse Spiel der landeseigenen Wohnungsunternehmen in Berlin Nicolas Šust
15.02.2017 Holm wird Berater der Berliner Linksfraktion Stadtsoziologe soll Wohnungspolitik von Rot-Rot-Grün in der Hauptstadt begleiten
13.02.2017 ndPlus 300 Menschen demonstrieren in Berlin für »Filou« Kreuzberger wehren sich gegen Verdrängung / Bäckerei ist in Gefahr
11.02.2017 Die Alternative wohnt an der Milchhofstraße Im thüringischen Weimar laufen gleich mehrere genossenschaftliche Wohnprojekte - selbst Berliner sind interessiert Doris Weilandt, Weimar