04.06.2018 Aller guten Dinge sind drei In der Kulturbrauerei startet das 12. Jazzdor-Festival Hansdieter Grünfeld
02.06.2018 »Würdest du mich tanzen sehen« Auch unter veränderten politischen Vorzeichen ist Kuba für Touristen ein aufregendes Land. Ekkehart Eichler
02.06.2018 Die Ästhetik der Nussecke Ulrich Seidel: Mathe macht Spaß - egal ob in Spiel, Grafik oder Musik René Gralla
02.06.2018 286 Arten von Regen Im Kriminal-Musical »Rache!« verhackstücken Ahne & Sedlmeir deutsche Identitätsstörungen Martin Hatzius
02.06.2018 Einer von dreien Zum überraschenden Tod des Berliner Reggae- und Popsängers Demba Nabé Velten Schäfer
01.06.2018 »Nichtarbeitende der Welt, vereinigt euch!« Daniel Kahn über Verfremdungs-Klezmer, Immigrantenkultur und den Kampf gegen rechts Jasper Nicolaisen
31.05.2018 Auch Mörder haben Mütter »Aus einem Totenhaus« in München - Frank Castorf inszenierte Leoš Janácek Hans-Dieter Schütt
31.05.2018 Ein talentierter junger Mann Will Toledo, bekannt als Car Seat Headrest, ist ein freundlicher Nerd mit Gitarre und Kastenbrille. Heute tritt er im Festsaal Kreuzberg auf Michael Saager
30.05.2018 Soundtrack der Gentrifizierung Luxushotel sorgt auf der Oranienstraße in Berlin-Kreuzberg für Unmut Antje Rößler
29.05.2018 Das Hohe und das Hohle Sebastian Krämer feiert sein 25-jähriges Bühnenjubiläum mit einem neuen Doppelalbum und mehreren musikalischen Abenden in Berlin Mirco Drewes
28.05.2018 Macht der Wollust, Wollust der Macht Der scheidende Intendant Martin Schüler inszenierte am Staatstheater Cottbus Verdis »Macbeth« Stefan Amzoll
28.05.2018 Alternative zur AfD Raver, Geflüchtete, Theater- und Konzertkünstler verbannten Aufmarsch der Rechten an den Rand des Geschehens Niklas Franzen und Robert D. Meyer
26.05.2018 Vom Ostbahnhof in die Welt der Musik Klezmerpunk, Swing & Soul, Flamenco, Disco-Folk - Berliner Mischung auf der ndLive-Bühne