19.03.2017 ndPlus Studie: AfD ist keine Partei der Abgehängten Sympathisanten der Rechtspartei verfügen über mittlere Einkommen und durchschnittliche Bildungsabschlüsse Robert D. Meyer
19.03.2017 ndPlus Zehntausend fordern in Paris ein Ende der Polizeigewalt Protestmarsch richtet sich gegen ungerechtfertigte tödliche Brutalität von Beamten im Einsatz Bernard Schmid, Paris
17.03.2017 Facebook als Kneipe Justizminister stellt geplante Maßnahmen gegen Hasskommentare im Netz vor Robert D. Meyer
17.03.2017 ndPlus Fake News auf Facebook: Der Täter war kein Syrer Velten Schäfer über einen aktuellen Fall am Bodensee Velten Schäfer
16.03.2017 ndPlus Das Chaos war die beste Zeit Am Berliner Maxim-Gorki-Theater inszenierte Sebastian Baumgarten »Dickicht« nach Bertolt Brecht als Leinwandshow Christian Baron
16.03.2017 ndPlus Berlin: 553 Menschen 2016 rassistisch angegriffen Opferberatungsstelle ReachOut zählt im Jahresbericht 380 Gewalttaten, Tendenz steigend Jérôme Lombard
15.03.2017 ndPlus Angriffe mit Brandsätzen und Waffen Rechte treten auch in Nordrhein-Westfalen immer aggressiver auf - Gewaltbereitschaft nimmt zu Sebastian Weiermann
13.03.2017 ndPlus Frau Kim und ihre Kinder auf BBC Mutmaßungen über die Frau eines Politikwissenschaftlers lösen Debatte über rassistische Stereotype aus Elsa Koester
09.03.2017 Stadtrat verklagt Nazis auf Afrika-Reise Warum ein Politiker von Rechtsradikalen die Bezahlung einer Schifffahrt verlangt Robert D. Meyer
08.03.2017 Ist das Feminismus oder kann das weg? Am heutigen 8. März warnt Clara Sommer von TOP vor falschen Vereinnahmungen und fordert den Blick aufs Ganze Clara Sommer
04.03.2017 1000 Berliner wollten Nazis stoppen Weniger Rechtsradikale als befürchtet, finden den Weg zum »Merkel muss weg«-Aufmarsch / Gegendemonstranten fordern »Solidarität statt Hetze«
02.03.2017 Polizei kündigt nach sexuellem Übergriff in Köln Aufklärung an Rassismusvorwurf der Betroffenen gegen Bonner Beamtin bei Beschwerdestelle eingegangen / Weiterer Fall aus Leverkusen bekannt geworden Elsa Koester
01.03.2017 Rassisten verschonen auch Kinder nicht mehr Rechtsextreme Gewalttaten in Sachsen bleiben auf Rekordniveau / Dresden, Bautzen und die Region Leipzig sind Schwerpunktregionen Hendrik Lasch, Dresden
01.03.2017 ndPlus Weil die Täter weiß waren Janine Randig erzählt von einem sexualisierten Übergriff während des Kölner Karnevals - und erhebt Vorwürfe gegen die Polizei Janine Randig*
01.03.2017 ndPlus 90 antisemitische Straftaten 2016 in Sachsen Nur 20 Urteile gegen judenfeindliche Delikte im vergangenen Jahr / Köditz (LINKE) hält Verfolgungsdruck der Behörden für nicht ausreichend
28.02.2017 ndPlus Im alltäglichen Fokus von Rassisten UNO-Arbeitsgruppe erhebt schwere Vorwürfe wegen Diskriminierung Farbiger in Deutschland Uwe Kalbe
28.02.2017 ndPlus Europarat: Hasskriminalität in Deutschland ungenügend erfasst Statistiken liege zu enge Definition des Begriffs zugrunde / Orientierung an Opfer-Definition gefordert