02.01.2018 Im langen Tunnel der Weltwirtschaftskrise Hans Weinhengst und sein Wiener Arbeiterroman »Turmstraße 4« Harald Loch
28.12.2017 Die Tränen der Louise Weiss Daniel Schönpflug: »Kometenjahre« ist das Werk eines Historikers und liest sich wie ein Roman Irmtraud Gutschke
21.12.2017 Glaube oder Aberglaube Alexander Pechmann: Ein Kriminalfall aus dem 19.Jahrhundert wird zu einem heutigen Roman Irmtraud Gutschke
16.12.2017 Schmerz, Leidenschaft, Humor Irmgard Keun, spät wiederentdeckt, erhält die verdiente Werkausgabe Klaus Bellin
16.12.2017 Fix und Foxi im Sandmännchenland Das Hans-Otto-Theater Potsdam hat den Roman »Skizze eines Sommers« von André Kubiczek auf die Bühne gebracht Christian Baron
14.12.2017 Wenn die Querflöte fiept »Die Zweisamkeit der Einzelgänger« ist der vierte Teil der Romanreihe »Alle Toten fliegen hoch« von Joachim Meyerhoff Christian Baron
11.12.2017 Die Macht des Ursprungs Orhan Pamuk erzählt in »Die rothaarige Frau« eine türkische Version der antiken Ödipus-Saga Fokke Joel
07.12.2017 Zeitgeschichte im Krimi Paul Kohl hat sich für Aufstieg und Fall des Hellsehers Erik Jan Hanussen interessiert Jan Eik
02.12.2017 Das unerschrockene Wort Fünfzig Jahre nach ihrem Tod erscheint eine Ausgabe mit Werken der Annette Kolb Klaus Bellin
25.11.2017 »Wundervoller Spaziergang« Eine attraktive Geschenkausgabe lädt zur Proust-Lektüre ein Klaus Bellin