25.11.2017 Velika - eine Antigone des 20. Jahrhunderts Petre M. Andreevski war ein großartiger Erzähler und hat uns mit einem eindrucksvollen Mazedonien-Roman beschenkt Sabine Neubert
25.11.2017 Missbrauchte Ideale Viet Thanh Nguyen: ein kluger Vietnam-, Spionage- und Revolutionsroman Reiner Oschmann
25.11.2017 Ein indonesisches Epos Eka Kurniawan erzählt von schönen Frauen und brutaler Geschichte Florian Schmid
25.11.2017 Vom Übermut des Lebens Franz Hohler: Sein Roman ist spannend - und wie aus der Zeit gefallen Alfons Huckebrink
25.11.2017 Er stolpert durch sein Dasein Michael Wildenhain erzählt die Emanzipationsgeschichte eines Getriebenen Britta Steinwachs
25.11.2017 Die Groteske braucht Futter Madeleine Prahs: In ihrem Roman wird ein Haus verteidigt Michael Hametner
25.11.2017 »Der Ihre im Namen der Revolution« Jack London verfasste einen spannenden Roman darüber, wie die Finanzoligarchie alle Register zieht, wenn sie ihre Macht gefährdet sieht Werner Abel
23.11.2017 Siehe, er kann sprechen! Jens Wonneberger erweist sich einmal mehr als Meister des literarischen Kammerspiels Michael Hametner
22.11.2017 »Was jetzt geschieht, geschieht uns« »Das siebte Kreuz« von Anna Seghers am Schauspiel Frankfurt am Main Hans-Dieter Schütt
22.11.2017 Was heißt das: »Deutschsein«? Maxi Obexer hat ihre Gedanken zum Thema Flucht und Einwanderung in einen autobiografischen Romanessay gefasst Maria Jordan
22.11.2017 Rund um den Alexanderplatz Michael Bienert führt in einem eindrucksvollen Buch durch das Berlin Alfred Döblins Klaus Bellin
18.11.2017 Kriegsbeile ausgraben Das italienische Autorenkollektiv Wu Ming über Kommunisten der 1950er Jahre und den Indochina-Krieg Florian Schmid
15.11.2017 »Frei von Halluzinationen« Falladas verschollene Krankenakte aus der Stralsunder Psychiatrie kommt ins Landesarchiv Martina Rathke, Stralsund
11.11.2017 Des Menschen Elend In seinem Roman »Tamaschito« verarbeitet Wieland Förster seine Haft in einem sowjetischen Speziallager Peter Gugisch