14.09.2016 Waffenruhe kann nur erster Schritt sein Ferdinand Dürr hofft, dass die Waffen in Syrien schweigen. Für Frieden braucht es aber eine politische Lösung des Konflikts Ferdinand Dürr
14.09.2016 ndPlus Wer die Wahl hat ... Die UEFA sucht einen Nachfolger für ihren gesperrten Präsidenten Michel Platini. Der Favorit steht nicht für einen Neuanfang Alexander Ludewig
14.09.2016 Syrien bleibt ein Hoffnungsschimmer Waffenruhe weitgehend eingehalten / Kerry sieht darin »die vielleicht letzte Chance« für das Land Roland Etzel
13.09.2016 Ein wackliger Syrien-Deal Seit Montagabend sollten die Waffen schweigen, doch eine starke Rebellengruppe lehnt ab Roland Etzel
13.09.2016 ndPlus Asiatischer Wellengang China und Russland üben in umstrittenem Seegebiet René Heilig
12.09.2016 ndPlus Erregende Aktion von Provinz-Kommunisten Russischer Wahlkampf für die Staatsduma eher lustlos unter der Losung »Für alles Gute, gegen alles Schlechte« Elke Windisch, Moskau
12.09.2016 Zwang zu Optimismus René Heilig zum Sieg Russlands und der USA über sich selbst René Heilig
12.09.2016 Hoffnung auf ein Überleben Bomben vor der Waffenruhe - ab Montag soll der Syrienkrieg weitgehend innehalten
11.09.2016 ndPlus Aktivisten: Dutzende Tote bei Luftangriffen in Syrien Ab Montag soll nach einer Einigung zwischen den USA und Russland eine Waffenruhe herrschen
10.09.2016 ndPlus Russland und USA vereinbaren Friedensplan für Syrien Waffenruhe ab Montag geplant / Lawrow und Kerry stellen militärische Zusammenarbeit in Aussicht / UN-Sondergesandter: Es gibt wieder Hoffnung
09.09.2016 Kippt die Biathlon-WM in Russland? Nach dem Dopingskandal empfahl das IOC, Weltmeisterschaften vorerst nicht nach Russland zu vergeben, doch die Biathleten durften es Oliver Kern
09.09.2016 ndPlus Schnee von gestern Nach dem Dopingskandal empfahl das IOC, Weltmeisterschaften vorerst nicht nach Russland zu vergeben, doch die Biathleten durften es Oliver Kern
09.09.2016 ndPlus Tatjana ist für den netten Nachbarn Russische Bürger machen sich vor der Wahl zur Duma so ihre Gedanken Elke Windisch, Moskau
08.09.2016 Helden in Russland, in Deutschland nicht anerkannt Die Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft gedachte der Opfer der Leningrader Blockade vor 75 Jahren Karlen Vesper
08.09.2016 ndPlus Ohne die Russen wäre es langweilig Das Kino Krokodil in Prenzlauer Berg hat bereits fünf politische Systeme überstanden - heute zeigt es osteuropäische Filmkultur Kira Taszman