21.09.2016 ndPlus Syrien: Angriff auf Hilfskonvoi Mehr als 20 Tote / Damaskus und Moskau weisen Vorwürfe zurück
20.09.2016 ndPlus »Was wollen die Amerikaner?« Nach dem US-Bombardement auf syrische Truppen fordert Syrien eine Verurteilung der USA Karin Leukefeld, Damaskus
20.09.2016 Russland wählte wie Putin Präsident kann Votum als Mandat für eine weitere Amtszeit ab 2018 verstehen / Liberale schwächten sich selbst Irina Wolkowa, Moskau
20.09.2016 ndPlus Kremlpartei baut Dominanz aus Verfassungsmehrheit in der Duma Geringste Wahlbeteiligung seit 2000
20.09.2016 ndPlus Waffenruhe in Syrien beendet Russland erhebt schwere Vorwürfe gegen die Vereinigten Staaten
20.09.2016 ndPlus Sieg und Rückzug Klaus Joachim Herrmann über die russische Parlamentswahl Klaus Joachim Herrmann
20.09.2016 ndPlus Russische Zeitung: »Erdrückende Mehrheit« Kommentatoren kritisieren neue Staatsduma als »noch effektivere Abstempel-Maschine« / Ukrainisches Blatt: »formale Imitation eines Wahlprozesses«
19.09.2016 ndPlus Visegradstaaten drohen mit Veto Der slowakische Regierungschef, Robert Fico, stellt zudem die Russland-Sanktionen in Frage Jindra Kolar, Prag
19.09.2016 Ein bisschen wie »friendly fire« Ein Angriff gegen den Islamischen Staat traf die Truppen der syrischen Regierung - verhängnisvolles Versehen? René Heilig
19.09.2016 ndPlus Bomben gegen die Hoffnung René Heilig über einen fehlgeleiteten Bombenangriff in Syrien René Heilig
19.09.2016 ndPlus Waffenruhe in Syrien droht zu scheitern Bomben auf syrische Armee, noch kein grünes Licht für UN-Hilfskovois
19.09.2016 ndPlus OSZE kritisiert Unregelmäßigkeiten bei Wahl in Russland »Geeintes Russland« vor Zwei-Drittel-Mehrheit / Oppositionsparteien ziehen nicht in Duma ein / Chefin der russischen Wahlkommission räumt Unregelmäßigkeiten ein
18.09.2016 ndPlus US-Angriff auf syrische Truppen »nicht mit Absicht« Botschafterin bedauert Luftschlag / 62 syrische Soldaten getötet / Russlands UN-Botschafter verlässt Sitzung: »Attacke möglicherweise gewollt«
18.09.2016 ndPlus Fälschungsvorwürfe bei Parlamentswahl in Russland Studenten sollen im Altai-Gebiet für mehrfache Stimmabgabe bezahlt worden sein / Zentrale Wahlkommission in Moskau kündigt Untersuchung an
17.09.2016 Ein wundersamer Aufstieg Aleksander Čeferin ist neuer Präsident des europäischen Fußballverbandes. Alexander Ludewig
17.09.2016 ndPlus Die Waffenruhe ist brüchig Syrer warten immer noch auf die zugesagte UNO-Hilfe / Unklar ist, wer für die Verzögerung verantwortlich ist Karin Leukefeld, Aleppo