06.10.2014 ndPlus Wahlkampf »po Kiewski« Klaus Joachim Herrmann über die ukrainische Demokratie Klaus Joachim Herrmann
01.10.2014 ndPlus Reden mit Russland Grüne wollen am umstrittenen Russland-Tag vor Tagungshotel demonstrieren
01.10.2014 ndPlus Exxon kehrt der Arktis den Rücken US-Ölmulti kündigt wegen Ukrainekrise Joint Venture mit Rosneft auf Irina Wolkowa, Moskau
01.10.2014 ndPlus Ukraine unterbricht Mauerbau Grenzschutz schlägt Änderungen an der 2300 Kilometer langen Befestigung vor / Russland stoppt Schüleraustausch mit USA
30.09.2014 Drittstaaten sollen draußen bleiben Anrainer des Kaspischen Meeres einigten sich auf ihrem Gipfel im südrussischen Astrachan Irina Wolkowa, Moskau
29.09.2014 Neuer Antifaschismus für Neurussland Die italienische Musikgruppe Banda Bassotti veranstaltete eine Solidaritätstour in der Ostukraine Ute Weinmann
29.09.2014 ndPlus Bedürfnis nach Rechtfertigung Jürgen Amendt zur Reaktion des ZDF auf die Kritik an der Ukraine-Berichten
28.09.2014 Unruhige Waffenruhe in der Ostukraine Neue Gefechte zwischen Separatisten und Regierungstruppen
26.09.2014 Grüne Harms darf nicht nach Russland einreisen Europapolitikerin an der Grenze als »unerwünschte Person« zurückgewiesen / Auswärtiges Amt protestiert / Neue Verhandlungen im Gasstreit
25.09.2014 Ukraine will 2020 EU-Mitgliedschaft beantragen Poroschenko kündigt sechsjähriges Reformprogramm an
24.09.2014 ndPlus Kernkraftimport aus Russland Südafrika will bei der Stromversorgung neben der Kohle künftig auch auf Uran setzen Armin Osmanovic, Johannesburg
22.09.2014 Chodorkowski will Putin stürzen Ehemaliger Öl-Oligarch gründet pro-europäische Oppositionsbewegung »Offenes Russland«
22.09.2014 Familien von deutschen MH17-Opfern wollen Ukraine verklagen Angehörige verlangen je eine Million Euro Schmerzensgeld vor Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
22.09.2014 ndPlus Krimtataren unter Druck Moskaus Repressionen gegen die Medschlis, das Parlament der nationalen Minderheit Irina Wolkowa, Moskau
22.09.2014 Ukrainischen Militär droht der Kollaps Poroschenko: 65 Prozent des Kriegsgerätes bei Kämpfen zerstört / Einrichtung der entmilitarisierten Zone beginnt / Zwei Soldaten in der Ostukraine getötet / Landeswährung steht vor Kollaps