21.11.2017 Alleskönner Alge aus der Altmark Sachsen-Anhalt: In Klötze steht Deutschlands größte Mikroalgenkulturanlage - und boomt Diana Serbe, Klötze
20.11.2017 Wenn der MDR-Jugendsender bei einem Nazi feiern lässt Nach Kritik beendet Sputnik die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter der »Heimattour« Robert D. Meyer
16.11.2017 Waschbär steht unter Beobachtung Sachsen-Anhalt will Geld vom Bund im Kampf gegen eingewanderte Arten
16.11.2017 Ermittlungsakten: Oury Jalloh wurde in Dessauer Polizeizelle vermutlich ermordet Mehrere Gutachter laut Medienbericht: Tod durch Fremdeinwirkung wahrscheinlicher / Staatsanwältin sieht keine neuen Erkenntnisse
15.11.2017 Sachsen-Anhalts Wäldern geht es gut Experten warnen aber vor Sorglosigkeit und fordern eine Anpassung an den Klimawandel
15.11.2017 ndPlus Der Seiteneinsteiger Ex-Gewerkschafter Thomas Lippmann ist neuer Chef der Linksfraktion in Sachsen-Anhalt Hendrik Lasch, Magdeburg
14.11.2017 Land zahlte Hunderttausende Euro nach Starkregen-Schäden Sachsen-Anhalt: Soforthilfen gingen vor allem an Haushalte in der Harzregion und in den Saalekreis
13.11.2017 IG Bau startet Streiks bei der ostdeutschen Baustoffindustrie Lohnlücke zu Westdeutschland noch immer bei 16 Prozent
08.11.2017 Mehr als 100 Kilometer Schulweg Sachsen-Anhalt: Das Netz für die berufliche Bildung im Land steht in der Kritik
07.11.2017 Akrobatik mit Fußfessel Grüne in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg kommen CDU bei Terrorabwehr entgegen Hendrik Lasch, Magdeburg
02.11.2017 Rettungsboxen für Zähne an 1000 Schulen Sachsen-Anhalt: Ministerium unterstützt Ärzteaktion Wolfgang F. Salzburg
31.10.2017 Kipping: »CDU doch offen für Rechtspopulisten?« LINKE-Ko-Vorsitzende kritisiert Ministerpräsident Haseloff wegen geplanten Treffens mit rechtem ungarischen Ministerpräsidenten Orban
30.10.2017 Klassentreffen Elf Meistertitel, ein Europapokalsieg - mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Ende der DDR begegnen sich sieben ehemalige Oberligisten in der 3. Liga
30.10.2017 Wildern in der großen Stadt Wildschweine und Elche entdecken urbanes Gelände - Problem oder Bereicherung?