10.10.2018 Ein Haushaltstag für das Selbstbewusstsein Die sächsische SPD-Politikerin Petra Köpping über Anerkennung für Ostdeutschland und Enttäuschung über Merkel Hendrik Lasch, Halle
10.10.2018 Auf der Suche nach den Gründen der Wut Petra Köpping will, dass über den Osten nicht mehr nur im Osten geredet wird - ihr erstes Buch soll dazu beitragen Hendrik Lasch
09.10.2018 Kränkungen, Verletzungen, Erniedrigungen Petra Köpping hat eine Streitschrift für die Gleichberechtigung der Ostdeutschen verfasst Jörg Roesler
09.10.2018 Im Wendewunderland Wenn das Gedenken an die Wende von 1989 zum Event wird, nutzt das nur der AfD Fabian Hillebrand, Leipzig
08.10.2018 Solidarität im Mietengerangel In Leipzig versucht eine Gemeinschaft von Enthusiasten, sich ohne Profitinteressen im Wohnungsmarkt zu behaupten Peter Nowak
06.10.2018 Das Echo der 1990er In Chemnitz streben Rechtsradikale nach der Vorherrschaft in der Stadt. Sebastian Bähr
06.10.2018 Ohnmacht und Ermächtigung Rechtsextremismus-Experte David Begrich über die DDR, Wendeerfahrungen und Köthen Sebastian Bähr
06.10.2018 Polizei: Synagogen nicht schützen! Eine Dreifach-Ausstellung belegt flächendeckende Novemberpogrome 1938 in Sachsen Hendrik Lasch, Chemnitz