Schule

ndPlus

Bevor die Sonne aufgeht

Seit sich die Ganztagsschule in Deutschland etabliert, wird von konservativer Seite vor einer »Verplanung der Kindheit« gewarnt. Die Ökonomisierung des Unterrichts hat jedoch wenig mit dem Ganztagsunterricht zu tun. Von Thomas Gesterkamp

Thomas Gesterkamp

Noch immer keine Lust auf Schule

Berliner Schüler fehlten 2016 unverändert oft unentschuldigt - Sanktionen scheinen nicht zu fruchten, Präventionsprogramme aber auch nicht

Ellen Wesemüller

Kunstverein mit Tradition

Die Jubiläumsausstellung des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. zeigt, welche emanzipatorischen Marksteine vor 150 Jahren gesetzt wurden

Tom Mustroph
ndPlus

Kabinett der Saboteure

Der künftige US-Präsident ernennt Leute zu Ministern, die von ihren Aufgaben nicht viel halten

Max Böhnel, New York

Schweden plant Gewinn-Bremse

Regierungsstudie schlägt vor, Profite von Einrichtungen wie Privatkliniken zu deckeln

Bengt Arvidsson, Stockholm

Arm bleibt arm

Stefan Otto über die allzu knauserigen Unionsparteien

Stefan Otto
- Anzeige -
- Anzeige -