30.06.2016 Kein Frontalangriff auf die Gymnasien Die LINKE wirbt für mehr Gemeinschaftsschulen, die ab Schuljahr 2017/2018 auf freiwilliger Basis entstehen sollen Andreas Fritsche
30.06.2016 Die Kosten sind höher als der Nutzen Im offiziellen Evaluationsbericht zum Bildungs- und Teilhabepaket fällt die Kritik vernichtend aus Fabian Lambeck
30.06.2016 Kritisieren, dirigieren, animieren »Feuer!« - Zwanzig Fünftklässler der Hellersdorfer Mozart-Schule spielen Theater Christian Baron
25.06.2016 ndPlus Gut gedacht, schlecht gemacht Jürgen Amendt findet, dass ein flexibler Unterrichtsbeginn die soziale Ungleichheit verstärkt Jürgen Amendt
25.06.2016 Lasst mich noch schlafen! Chronobiologen plädieren für einen gestaffelten Beginn des Schulunterrrichts. Von Martin Koch Martin Koch
22.06.2016 ndPlus Für Prügel ins Gefängnis Sekten-Lehrerin zu zwei Jahren Haft verurteilt Ulf Vogler, Augsburg
22.06.2016 Sorbisch für Anfänger Das rot-rote Kabinett beschloss einen Maßnahmeplan mit 50 Vorhaben zur Rettung der niedersorbischen Sprache. Andreas Fritsche
18.06.2016 ndPlus Zu hundert Prozent freiwillig An der Demokratischen Schule im schleswig-holsteinischen Steindorf gibt es keinen Unterrichtszwang. Gelernt wird dennoch. Von Guido Sprügel Guido Sprügel
18.06.2016 ndPlus Freiheit braucht Grenzen Lena Tietgen findet, dass der Reformpädagogik Kritik von außen gut tut