07.11.2016 ndPlus Licht und Schatten des Stroms aus der Wüste Die von Deutschland maßgeblich mitinitiierte Desertec-Initiative hat ihre besten Zeiten hinter sich Thomas Isenburg
21.09.2016 Röslers vorerst letzte Opfer Simon Poelchau über die Entlassungen bei Solarworld Simon Poelchau
08.08.2016 ndPlus Aufbruch am Unteruckersee Teil 3 der »nd«-Serie zu Industriestandorten: Prenzlau hat endlich sein Potenzial entdeckt Uwe Werner
02.08.2016 Kuba braucht mehr erneuerbare Energien Chemieingenieur Osvaldo Romero über Auswege aus dem fossilen Zeitalter und der Abhängigkeit von Venezuela
01.08.2016 Tesla schluckt SolarCity für 2,6 Milliarden Dollar Umstrittene Übernahme der Ökostromfirma unter Dach und Fach / Investor: »Schlimmstes Beispiel für schamlose Unternehmensführung«
14.07.2016 ndPlus Solar Impulse 2 legt den vorletzten Stopp ein Schweizer Abenteurer umrunden mit Flugzeug ohne einen Tropfen Benzin die Erde
09.06.2016 Ende der Wende befürchtet Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel verteidigt EEG-Reform Jörg Staude
07.06.2016 Berliner Solarsysteme für Ostafrika Das deutsche Unternehmen Mobisol ist seit fünf Jahren mit großem Erfolg in Tansania und Ruanda aktiv Catrin Kabus Sondergaard, Arusha
03.06.2016 Berlin an der Ostsee Simon Poelchau über die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Simon Poelchau