16.12.2017 Mit Tanz in den Arbeitskampf Studentische Beschäftigte ziehen nach gescheiterten Verhandlungen Streik in Betracht Philip Blees
16.12.2017 Ryanair bremst Streiks aus Die irische Billigfluglinie schwenkt um / Arbeitskämpfe zur Weihnachtszeit sollen verhindert werden Rainer Balcerowiak
15.12.2017 Alle Register des Klassenkampfes Inhaber von Wombat’s-Kette will Betriebsrätin wegen Warnstreikbeteiligung kündigen Jörg Meyer
13.12.2017 Streiks bei Ryanair angekündigt Gewerkschaften planen europaweite Aktionen / Airline lehnt Verhandlungen kategorisch ab
11.12.2017 Ver.di will Weihnachtsgeschäft stören Gewerkschaft ruft Amazon-Mitarbeiter in Rheinberg erneut zum Streik auf
02.12.2017 Gewerkschaften gegen den Ausnahmezustand Yücel Özdemir über eine Kampagne mehrerer türkischer Arbeitnehmerorganisationen, die ein Ende der Notstandsgesetze erreichen wollen Yücel Özdemir
29.11.2017 Es kommt auf die Gewerkschaft an Siemens-Beschäftigte können die Kosten für den Konzernumbau in die Höhe treiben Ines Wallrodt
25.11.2017 Zahltag für Amazon Streiks gegen Versandhändler in mehreren Städten und Blockade in Berlin Sebastian Bähr
24.11.2017 Amazon bringt Gewerkschaft und radikale Linke zusammen Bei den Aktionen für gute Löhne und Arbeitsbedingungen entstehen neue Allianzen Christopher Wimmer
23.11.2017 An jüdischen Schulen tobt der Arbeitskampf GEW fordert Tarifvertrag für angestellte Lehrer / Gemeindeleitung kritisiert Streikaktionen als »einseitig« Jérôme Lombard
21.11.2017 Lesbos streikt für Flüchtlinge Bürgermeister der Inselhauptstadt beklagt inhumane Zustände
21.11.2017 Athen: U-Bahn-Beschäftigte streiken gegen Privatisierung Ausstand auf der »roten« und »blauen« Linie verursachte gewaltige Staus auf mehreren Zufahrtsstraßen in die griechische Hauptstadt
17.11.2017 Zarte Ansätze Beschäftigte von Amazon und Foodora entwickeln transnationale Vernetzung Peter Nowak
16.11.2017 »Dumm, dreist und töricht« Helmut Kohl hatte die Zeichen der Zeit verkannt - die kürzeren Arbeitszeiten in der Metallindustrie kamen, doch nun müssen sie gegen neue Angriffe verteidigt werden Stefan Dietl