19.10.2016 Die Welt braucht Regeln »Aus Liebe zur Welt: Die Umordnung der Dinge« - am Donnerstag startet die vierte Ausgabe des Monologfestivals im Theaterdiscounter
18.10.2016 ndPlus Im Lager ein Lustspiel Dämonie Dachau: Thomas Heise im Rundfunkgespräch mit Erwin Geschonneck Jan Helbig
17.10.2016 »Einmal das Gegenteil sein« Warum das Theater des Seelenmusikers Christoph Marthaler uns gerade heute so viel zu sagen hat Hans-Dieter Schütt
15.10.2016 ndPlus Dem Alles folgt das Nichts Katie Mitchell inszenierte an der Schaubühne Elfriede Jelineks »Schatten (Eurydike sagt)« Stefan Amzoll
15.10.2016 ndPlus Was getan werden muss Arbeit ist die große Selbstbegegnung des Menschen? - »Spur der Steine« am Volkstheater Rostock Gunnar Decker
13.10.2016 ndPlus Eine Hoffnungsfigur nach so viel Elend Lola Arias eröffnet mit »Atlas des Kommunismus« am Gorki-Theater das Festival »Uniting Backgrounds« Stefan Amzoll
08.10.2016 ndPlus »Bleiben Sie auf dem rechten Weg!« »Das Prinzip Jago« - ein modernes Manipulations-Lehrstück in Essen Hans-Dieter Schütt
07.10.2016 Schülerfahrten bezahlt das Land - überall Alter Streit im Nordosten soll endlich beigelegt werden
06.10.2016 Mittelmaß am falschen Ort Harry Kupfer inszenierte Beethovens «Fidelio» an der Staatsoper im Schillertheater, am Pult: Daniel Barenboim Irene Constantin
05.10.2016 ndPlus Meine Heimat, mein Dreck Die Neue Bühne Senftenberg feiert sich selbst: »Wir sind 70!« Gunnar Decker
05.10.2016 ndPlus Protokolle der Angst Uraufführung in der Staatsopern-Werkstatt: »Comeback« von Oscar Strasnoy und Christoph Hein Stefan Amzoll