18.04.2016 ndPlus Ein Mord für zehn Zigaretten Frank Castorf inszeniert am Residenztheater München Jaroslav Haseks »braven Soldaten Svejk« Hans-Dieter Schütt
16.04.2016 Wie es ist, bleibt es nicht Der große deutsche Schauspieler Hilmar Thate wird 85 Hans-Dieter Schütt
16.04.2016 Warum? Die Frage bleibt Deutsche Erstaufführung: Pietro Mascagnis »Iris« in der Neuköllner Oper Lucía Tirado
14.04.2016 ndPlus Erzwungene Arbeitspause Der »lebenslange Dramaturg« Armin Stolper legt ein Büchlein mit Tagebuchnotizen aus goldigsten DDR-Theaterzeiten vor Eberhard Panitz
14.04.2016 ndPlus Zum Tode Weskers Britischer Sozialkritiker Arnold Wesker stirbt im Alter von 83 Jahren
12.04.2016 ndPlus Schwarze Fahne Hoffnung Ein Original im Geiste Brechts und Müllers - B. K. Tragelehn wird 80 Hans-Dieter Schütt
11.04.2016 »Tannhäuser« im Rundbau Die erste Dresdner Semperoper wurde vor 175 Jahren eingeweiht Katharina Rögner, Dresden
11.04.2016 Im Walzerschritt gegen den Tod »Die Tänzerin von Auschwitz« am Theater Nordhausen nach dem Buch von Paul Glaser Boris Gruhl
09.04.2016 ndPlus Körper, Seele, Seime Jena ehrte den Vater der Pantomime im Osten mit einem Eintrag ins Goldene Buch der thüringischen Stadt Doris Weilandt, Jena
08.04.2016 ndPlus Warum Kaiser Nero nicht zur Porta Nigra kommt Trier tut sich schwer mit seinem antiken Erbe - auch das neue Römer-Spektakel funktioniert offenbar nicht Birgit Reichert, Trier
07.04.2016 ndPlus Zeit der Ultimaten Aufsichtsrat des Rostocker Volkstheaters zeichnet die Lage des Hauses in düsteren Farben Joachim Mangler, Rostock
07.04.2016 Wir wollen Wortmusik machen Das Chor-Theater-Projekt »Anderswo« begibt sich auf die Spuren von Mascha Kaléko Katrin Schielke
04.04.2016 Keine Aussöhnung mit Gott Der Inszenierung von Joseph Roths Roman »Hiob« am Deutschen Theater Berlin mangelt es an stilistischer Geschlossenheit Volker Trauth
02.04.2016 Das elfte Gebot Birgit Lahanns Buch nennt ihn beim Namen: »Der Störenfried« - Rolf Hochhuth zum 85. Hans-Dieter Schütt