07.04.2016 Wir wollen Wortmusik machen Das Chor-Theater-Projekt »Anderswo« begibt sich auf die Spuren von Mascha Kaléko Katrin Schielke
04.04.2016 Keine Aussöhnung mit Gott Der Inszenierung von Joseph Roths Roman »Hiob« am Deutschen Theater Berlin mangelt es an stilistischer Geschlossenheit Volker Trauth
02.04.2016 Das elfte Gebot Birgit Lahanns Buch nennt ihn beim Namen: »Der Störenfried« - Rolf Hochhuth zum 85. Hans-Dieter Schütt
02.04.2016 ndPlus Palmyra - Was bleibt? Zeichnungen von Louis-François Cassas in einer Kölner Ausstellung Ronald Sprafke
01.04.2016 ndPlus Ein Kleinod wird 30 Das Theater unterm Dach am Thälmannpark feiert sein Jubiläum mit Performances, Konzerten, Ausstellungen und Erkundungsgängen Tom Mustroph
29.03.2016 ndPlus Mesmerisierende Geister im Assoziationsgehege »Schlossbusters« beschwört Gespenster des alten und neuen Berliner Stadtschlosses Tom Mustroph
26.03.2016 Schluchzen ist Notwehr Am Sonntag ist Welttheatertag. Die seltsamste Frage: Wer weint noch im Theater? Hans-Dieter Schütt
23.03.2016 ndPlus Dexit-Alarm »Lessons of Leaking« - ein Aktivistendilemma als Theater-Game im HAU3 Tom Mustroph
21.03.2016 ndPlus Mit Ballett und Muezzin Künstlerischer Protest gegen Rassismus, Massenlager und ausgrenzende Flüchtlingspolitik Maria Jordan
17.03.2016 Poesie der Einfachheit Noch ein Theaterautor als Roman-Debütant: Roland Schimmelpfennig Philip J. Dingeldey
15.03.2016 Probleme im Spielfeld »Theater ohne Probe: Im Sinne von Brecht« in der Brotfabrik Lucía Tirado
12.03.2016 ndPlus Im Allroundzirkus Der Neue Zirkus gibt sich nicht mehr mit »Manege frei« und Tiernummern zufrieden. Hier verschmelzen Theater, Puppenspiel und Akrobatik. Ein tschechisches Gastspiel in Berlin zeigt, was möglich ist.