06.06.2015 ndPlus Der Brei, darin das Hirn schwimmt Höhepunkt der Wiener Festwochen: Frank Castorf inszenierte »Die Brüder Karamasow« von Dostojewski Hans-Dieter Schütt
05.06.2015 ndPlus Die Wahrheit der Fleischermesser Johann Kresnik inszenierte an der Berliner Volksbühne »Die 120 Tage von Sodom« Erik Baron
03.06.2015 Machtlos? Macht nichts! Das Festival »The Power of the Powerlessness« im HAU sucht nach alternativen Strategien des Widerstands Tom Mustroph
02.06.2015 Unter Schneewehen Wiener Festwochen: Martin Wuttke als Ibsens John Gabriel Borkman Hans-Dieter Schütt
02.06.2015 Interdisziplinärer Ausflug Die Theatertruppe Rimini Protokoll versucht sich als Ausstellungsgestalter Tom Mustroph
30.05.2015 ndPlus Stargards Lebenswerk Das Theater Reissverschluss Berlin feiert mit »King Lear« 30. Geburtstag. Von Volkmar Draeger Volkmar Draeger
29.05.2015 Ein Gemeindezentrum der darstellenden Künste Das English Theatre feiert mit einem Festival die englischsprachige Freie Szene Berlins Ralf Hutter
27.05.2015 ndPlus Die Angst vor dem Absturz »Bella Figura« von Yasmina Reza an der Berliner Schaubühne Gunnar Decker
26.05.2015 Sich verkleiden, um zu demaskieren «Wir sind Günter Wallraff» am Staatstheater Hannover Volker Trauth
22.05.2015 ndPlus Dieses Elend, etwas verstehen zu wollen Heiner Müller über das Theater: eine Biografie widerborstigen Denkens Hans-Dieter Schütt
21.05.2015 ndPlus Die Asche vom Paradies Das Theater Strahl spielt »The working dead« im KAOS in Oberschöneweide Stephan Fischer
20.05.2015 Neues aus dem Sumpf Henrik Ibsens »Ein Volksfeind« am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin Gunnar Decker
15.05.2015 Zwischen Spaß und Schrecken Reden, Einreden, Widerreden des Schauspielers Jürgen Holtz Hans-Dieter Schütt
12.05.2015 ndPlus Bitte jetzt die Fische auf die Bühne werfen! Andreas Dorau erzählt lustige Geschichten aus seinem Künstlerleben Thomas Blum
08.05.2015 ndPlus Der SS-Mann ist der beste Jude »Der Nazi & der Friseur« von Edgar Hilsenrath am Theater Magdeburg Hans-Dieter Schütt
08.05.2015 »Die Tat den Tätern überlassen nicht« Theatertreffen: »die unverheiratete« von Ewald Palmetshofer, Regie: Robert Borgmann Martin Hatzius
07.05.2015 Uralt und gänzlich neu Das Trio Cimbalarchi Berlin debütierte im BKA-Theater Stefan Amzoll
02.05.2015 ndPlus Scherben bringen schönes Licht Am Freitag begann das 52. Theatertreffen Berlin: Der Rost, das Risiko und Kunst in Zeiten des Vorgewitters Hans-Dieter Schütt