02.05.2015 ndPlus Scherben bringen schönes Licht Am Freitag begann das 52. Theatertreffen Berlin: Der Rost, das Risiko und Kunst in Zeiten des Vorgewitters Hans-Dieter Schütt
29.04.2015 Lügen, Leichen, Lachattacken »Und alles auf Krankenschein« im Schlosspark Theater Volkmar Draeger
18.04.2015 ndPlus »Wir sind Ratten für sie« Die Theaterperformance »(ILL)LEGAL« bringt Geschichten von Flüchtlingen auf die Bühne Celestine Hassenfratz
18.04.2015 «Theater war mein Leben» Käthe Vogeler-Seelig, geboren am 18. April 1915, ist noch immer voller Neugier. Heidi Diehl
31.03.2015 »Halt deine scheiß Fresse!« Am Deutschen Theater Berlin erzählt Christopher Rüping mit »Romeo und Julia«, warum freie Menschen nicht lieben können Christian Baron
26.03.2015 DDR-Revue mit dunklen Flecken »Der Turm« nach Uwe Tellkamps Roman am Staatstheater Schwerin Gunnar Decker
25.03.2015 ndPlus »Online sind wir nur Produkte« Theaterregisseur Falk Richter über Zwischenmenschlichkeit in der digitalen Gesellschaft
25.03.2015 ndPlus Theater auf, nein: aus dem Schlauch »Macbeth« von Shakespeare am Deutschen Theater Berlin. Titelrolle: Ulrich Matthes Hans-Dieter Schütt
21.03.2015 ndPlus Der Wille unter der Wollmütze Goethes »Faust« am Theater Rudolstadt Hans-Dieter Schütt
10.03.2015 ndPlus Rote Karte für Minister Brodkorb Jede Premiere eine Demonstration gegen den Kahlschlag: »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« am Volkstheater Rostock Gunnar Decker
10.03.2015 Backstage-Bekentnisse Mann oder Frau? - In »Gritty Glamour« im Ballhaus Naunynstraße ist das unerheblich Volker Trauth
09.03.2015 ndPlus Rote Karte für Minister Brodkorb Jede Premiere eine Demonstration gegen den Kahlschlag: »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« am Volkstheater Rostock Gunnar Decker
07.03.2015 Trag in Dresden nicht die Kippa! »Mischpoke. Eine jüdische Chronik« im Theater Volker Trauth
28.02.2015 ndPlus Selbst die Toilette wird bespielt Das 12. Festival des Freien Theaters beendet eine Tradition Volkmar Draeger