06.09.2018 Erfurt wird zum Mekka der Puppenspieler Zum Festival »Synergura« treten Künstler aus zehn Ländern in Thüringens Landeshauptstadt auf
06.09.2018 AfD wird zum Fall für den Verfassungsschutz Als erstes Bundesland will Thüringen offenbar den örtlichen AfD-Landesverband zum Prüfobjekt erklären.
01.09.2018 ndPlus Die Rückkehr des Gelbfiebers per Anhalter Brasilien: Mücken mit Erregern reisten per Auto und Lastwagen von Amazonien in den Süden. Norbert Suchanek
01.09.2018 «Der Mangel war absehbar» An Thüringens Schulen ist Lehrermangel ein Dauerproblem. In Zeiten fallender Geburtenraten wurden in den vergangenen 20 Jahren Pädagoginnen und Pädagogen entlassen, die heute angesichts steigender Schülerzahlen fehlen. Von Jürgen Amendt
31.08.2018 Familienpolitik à la CDU Alina Leimbach über den Rauswurf einer Abgeordneten aus dem Landtag Alina Leimbach
31.08.2018 Erfurt braucht schon wieder Geld Folge 140 der nd-Serie »Ostkurve«: Der FC Rot-Weiß will sich in der Regionalliga neu sortieren. Das wird schwierig Matthias Koch
31.08.2018 Grüne mit Baby darf nicht in den Plenarsaal Der Ältestenrat des Thüringer Landtags entschied nach kontroverser Debatte: Keine Kleinkinder im Parlament
30.08.2018 Bombenbastler ohne politische Motive Die Ermittlungen zu Sprengstofffunden in Thüringen stehen kurz vor dem Abschluss
29.08.2018 Vom Aussteiger zum Bio-Unternehmer Eigentlich wollten sie nur Selbstversorger werden, doch dann kam alles ganz anders - ein Bericht aus Thüringen Filip Lachmann
28.08.2018 Die liebste Freundin Goethe und Sylvie - ein Bändchen mit Briefen, Gedichten und anderen Texten erzählt von einer innigen Bindung Klaus Bellin