30.12.2017 Was den Thüringer der Brexit angeht 6,4 Prozent der Exporte aus dem Freistaat werden nach Großbritannien geliefert - ob das so bleibt, ist unklar
30.12.2017 Regionalkrimis, aus der Nische verkauft Thüringens Kleinverlage haben es meist schwer, doch die Zahl der aktiven Häuser ist seit Jahren stabil Marie Frech, Erfurt
30.12.2017 Der Rathauschef verlässt die Landespolitik Mit Andreas Bausewein wirft ein Thüringer SPD-Chef hin, in den die Partei noch vor wenigen Jahren große Hoffnungen gesetzt hatte Sebastian Haak, Erfurt
27.12.2017 Familiäre Hilfe für Pflegebedürftige wurde unterschätzt Thüringen: Menschen ziehen bei Pflegebedürftigkeit, so hieß es jahrelang, in die Städte - doch die Statistiker sagen nun etwas anderes Sebastian Haak, Erfurt
27.12.2017 Thüringens Innenminister fordert antifaschistischen Protest Georg Maier (SPD) spricht sich gemeinsam mit Themars Bürgermeister für mehr zivilgesellschaftliches Engagement gegen Neonazi-Veranstaltungen aus
23.12.2017 Nanas Paradiesgarten und das missverstandene »Ich« Die Kunstsammlung Jena zeigt erstmals die Arbeiten der französisch-schweizerischen Künstlerin Niki de Saint Phalle für das Theater Doris Weilandt, Jena
21.12.2017 Bauhaus-Museum Weimar schließt In der thüringischen Klassikerstadt steht die zweitgrößte Kulturstiftung Deutschlands vor schwierigen Zeiten
21.12.2017 Thüringer Kabinett beschließt Klimagesetzvorlage Bis 2050 soll sich der Treibhausgasausstoß um bis zu 95 Prozent verringern - BUND sieht zu viel Spielraum