23.09.2016 ndPlus Flugverbot mit Für und Wider Steinmeier erntet für Vorschlag Zustimmung in Deutschland - außer bei der LINKEN Uwe Kalbe
23.09.2016 ndPlus Hoffnung auf Waffenruhe für Syrien schwindet Ergebnisloses Krisentreffen in New York / Steinmeier: Verlauf »sehr kontrovers« / Syriens Armee kündigt neue Offensive zur Eroberung von Ost-Aleppo an
22.09.2016 Anspruch und Wirklichkeit Olaf Standke über Obamas letzten Auftritt in der UN-Vollversammlung Olaf Standke
21.09.2016 Kläglicher UN-Gipfel Viele Flüchtlingsfragen bleiben weiter unbeantwortet / Amnesty International: Leid der Menschen auf »schockierende Weise missachtet« Olaf Standke
21.09.2016 ndPlus Nur wer früh kommt, darf auch mitentscheiden Obwohl wichtige Details noch gar nicht geklärt sind, könnte das Weltklimaabkommen schon in diesem Jahr in Kraft treten Christian Mihatsch
21.09.2016 ndPlus Syrien: Angriff auf Hilfskonvoi Mehr als 20 Tote / Damaskus und Moskau weisen Vorwürfe zurück
20.09.2016 ndPlus »Was wollen die Amerikaner?« Nach dem US-Bombardement auf syrische Truppen fordert Syrien eine Verurteilung der USA Karin Leukefeld, Damaskus
20.09.2016 ndPlus »WM der Diplomatie« am East River Die Generaldebatte der 71. UN-Vollversammlung wird für Generalsekretär Ban Ki Moon die letzte sein Olaf Standke
20.09.2016 ndPlus UNO hält Angriff auf Konvoi bei Aleppo für Kriegsverbrechen Lkws mit Hilfslieferungen aus der Luft bombardiert / Syrische Armee hatte Waffenruhe zuvor aufgekündigt / USA machen Russland verantwortlich
19.09.2016 ndPlus Waffenruhe in Syrien droht zu scheitern Bomben auf syrische Armee, noch kein grünes Licht für UN-Hilfskovois
19.09.2016 Kirchen und NGOs fordern konkrete Ergebnisse von UNO-Gipfel Auftakt zur ersten Vollversammlung zum Thema Flucht und Migration / OECD mahnt wegen einwanderungsfeindlicher Stimmung bessere Integration an
17.09.2016 ndPlus Die Waffenruhe ist brüchig Syrer warten immer noch auf die zugesagte UNO-Hilfe / Unklar ist, wer für die Verzögerung verantwortlich ist Karin Leukefeld, Aleppo
16.09.2016 Saubermann Morales hat ein Imageproblem Guatemalas Präsident kommt durch Korruptionsvorwürfe gegen engste Verwandte und Parteifreunde in Not Knut Henkel