15.09.2016 Unterhaus rügt Intervention in Libyen »Falsche Annahmen« waren 2011 Basis für Kriegseintritt von Großbritannien
14.09.2016 ndPlus UNO: Waffenruhe in Syrien hält Sondergesandter: Sehr deutlicher Rückgang der Gewalt zu beobachten / Zugang für humanitäre Helfer ohne Bedingungen verlangt
13.09.2016 Die Geißel des Krieges Olaf Standke über die 71. Vollversammlung der Vereinten Nationen Olaf Standke
09.09.2016 ndPlus Syrische Hilfsorganisationen beenden Kooperation mit UNO Vorwurf: Assad-Regierung habe »bedeutenden und substanziellen Einfluss« auf Verhalten der UN-Organisationen
06.09.2016 ndPlus UNO warnt vor Populisten à la Trump, Orban und Wilders UNO-Menschenrechtskommissar Zeid Raad al-Hussein: Sie kämpfen »mit Halbwahrheiten und Vereinfachungen« um die Stimmen verunsicherter Wähler
25.08.2016 UNO: Assad und IS setzten Chemiewaffen ein Internationale Ermittler untersuchten Angriffe in den Jahren 2014 und 2015 / Forderungen nach Konsequenzen
23.08.2016 UNO räumt Mitschuld an Cholera ein Für klagende Haitianer könnten Entschädigungen in Milliardenhöhe fällig werden Hans-Ulrich Dillmann
02.08.2016 Bundeswehr im fernen Wüstensand Der Mali-Einsatz unter dem Befehl der UNO ist so kompliziert wie gefährlich - und weit entfernt von einem Erfolg René Heilig
26.07.2016 ndPlus Afrika sucht den großen Sprung Martin Ling über Finanzbedarf und Entwicklung Martin Ling
14.07.2016 ndPlus UN-Nachhaltigkeitsziele? Länder noch weit entfernt Studie: Industriestaaten hängen bei verantwortungsvollem Konsum und internationaler Entwicklungszusammenarbeit zurück
11.07.2016 ndPlus Zum Feiern gibt es keinen Grund Kämpfe, Armut und Elend prägen Südsudan fünf Jahre nach der Entlassung in die Unabhängigkeit Marc Engelhardt
08.07.2016 ndPlus Bundeswehr-Patrouille wird in Mali beschossen UNO-Sicherheitsrat stimmt der Entsendung weiterer 2000 Soldaten und 500 Polizisten in das westafrikanische Land zu
28.06.2016 ndPlus Unicef warnt vor Tod von 69 Millionen Kindern bis 2030 Vereinte Nationen mahnen Hilfen für besonders Benachteiligte an / Fortschritte im Kampf gegen Kinderelend ungleich verteilt
23.06.2016 UN beklagt »alarmierenden« Rassismus in Deutschland Crickley besorgt über wachsende Stimmungsmache und Gewalt gegen Migranten / Bundesländer sollten eigene Anti-Diskriminierungsgesetze haben
20.06.2016 ndPlus Über 65 Millionen sind weltweit auf der Flucht Vereinte Nationen: Krieg, Gewalt und Unterdrückung vertreiben so viele Menschen wie noch nie / 41 Millionen Menschen sind Binnenflüchtlinge