19.10.2013 Familienmensch Keith Alexander tritt als Direktor des US-Geheimdienstes NSA zurück Fabian Köhler
19.10.2013 Der Bock will nicht Gärtner sein Roland Etzel über die Weigerung des neugewählten UNO-Sicherheitsratsmitglieds Saudi-Arabiens, im Rat mitzuarbeiten
17.10.2013 Senatsführer verkünden Kompromiss im Haushaltsstreit Demokrat Reid: »Historische« Einigung auf Erhöhung der Schuldenobergrenze / Aber Einzelheiten zur Abstimmung noch unklar
17.10.2013 Preise, Steuern, Stromausfälle Blicke in das amerikanische Gesicht bei einem Besuch in Boston Hannes Hofbauer
17.10.2013 ndPlus Was würde am »Tag X« passieren? Wenn der Staat nicht alle Rechnungen bezahlen kann Kurt Stenger
17.10.2013 Die unwahrscheinliche Apokalypse Mit dem Erreichen der Schuldenobergrenze wird die Finanzwelt nicht untergehen, auch wenn Großbanken um ihre Provisionen bangen Kurt Stenger
17.10.2013 ndPlus US wenden Zahlungsunfähigkeit zunächst ab Nach Senat stimmt auch Kongress Etatkompromiss und Anhebung der Schuldengrenze zu / »Shutdown« kostete bisher etwa 24 Milliarden US-Dollar
16.10.2013 Ratingagentur macht Druck im US-Finanzstreit Fitch nimmt USA »unter Beobachtung« / Weiterhin keine Einigung in Sicht / McCain: »Republikaner haben diese Schlacht verloren«
15.10.2013 ndPlus Kompromiss im US-Etatstreit möglich Anführer der Kongressparteien verbreiten Optimismus: Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung kann abgewendet werden
11.10.2013 ndPlus Das Zeitalter der transatlantischen Dominanz sollte vorbei sein Der Europaabgeordnete Helmut Scholz sieht im Zuge der TTIP-Verhandlungen soziale und Umwelterrungenschaften Europas in Gefahr
10.10.2013 ndPlus Obama verteidigt Verschleppung Libyen fordert von USA Auslieferung des mutmaßlichen Al-Qaida-Terroristen Libi Olaf Standke
10.10.2013 ndPlus »Es gibt keine Rechtfertigung« Internationaler Tag gegen die Todesstrafe: Helmut Ortner über Geschichte und Gegenwart der Hinrichtung
10.10.2013 ndPlus Karawane zieht weiter, auch ohne Obama Kursbestimmung in der Asien-Pazifik-Region beeinflusst globale Entwicklung Werner Birnstiel