Verfassungsschutz

ndPlus

Türkei greift offenbar hunderte IS-Stellungen an

Davutoglu: Reaktion auf »feiges Attentat« von Istanbul / Identität des Attentäters weiter unklar / De Maizière widerspricht türkischer Regierung: Alles noch Gegenstand der Aufklärung / Verfassungsschutz-Chef: Es gibt noch andere Konflikte

CDU will höhere Strafen bei Gewalt gegen Polizei

Entwurf für Vorstandserklärung strebt »neuen Straftatbestand« an / Laut Gewerkschaft der Polizei hat Gewalt gegenüber Polizisten deutlich zugenommen / CDU will Verfassungsschutz Online-Durchsuchung erlauben

Pegida und AfD: SPD ruft nach Verfassungsschutz

Bundestagsfraktion will Überwachung durch Inlandsgeheimdienst wegen »gefährlicher rechtsextremer Tendenzen« / AfD-Chefin Petry greift »links-grüne Frauenrechtlerinnen« an / SPD-Chef Gabriel ermahnt CSU

War Reker-Attentäter V-Mann?

NRW-Innenministerium will Verdacht aus »Gründen des Geheimschutzes« weder bestätigen noch verneinen

Marcus Meier

Alles machen - straffrei!

Stephan Fischer zur »Werbung« des Bundesverfassungsschutzpräsidenten für seine Behörde

Stephan Fischer
ndPlus

Beobachtet, gespeichert, ausgewertet?

Verfassungsschutz weist Vorwurf der Überwachung von Thüringer NSU-Ausschuss zurück / Linksfraktion hat aber weiter Fragen an den Geheimdienst

Tom Strohschneider

Der Anti-Roewer

Thüringens neuer Verfassungsschutzchef sorgt für kollektive Irritation

Sebastian Haak

Quereinsteiger

Stephan J. Kramer wird Chef des Thüringer Verfassungsschutzes

Velten Schäfer
ndPlus

Bitte lasst die AfD nicht vom Verfassungsschutz beschützen!

Nun mehren sich die Stimmen, die die AfD vom Verfassungsschutz beobachtet wissen wollen. Weil sie immer stärker zur neuen NPD wird. Um Himmels Willen, ihr Verfassungsschützer, lasst bloß eure Finger aus dem Spiel. Sonst kriegen wir diese Gesellen nie los.

Roberto J. De Lapuente
ndPlus

Mehr Schlapphüte gegen Nazis

Koalition will wegen rechter Gewalt Sicherheitsbehörden ausbauen / Bundeskriminalamt und Verfassungsschutz sollen mehr Mitarbeiter erhalten

ndPlus

Maaßen hat gewarnt

René Heilig hätte gern gesellschaftspolitisch aussagefähige Sicherheitsanalysen

René Heilig
- Anzeige -
- Anzeige -