Das »nd« braucht Unterstützung

Mit der Unterstützung unserer Leser*­innen konnten wir im vergangenen Jahr den Fortbestand des »nd« gewährleisten. Auch in diesem Jahr haben wir uns dagegen entschieden, unsere Website hinter eine Paywall zu stellen. Damit alle das »nd« lesen können, setzen wir weiterhin auf freiwillige Zahlungen. Trotz Aufwärtstrend klafft 2025 eine Finanzierungslücke von 150.000 Euro.

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Spenden

Das Modell des SEZ soll in die Sammlung des Stadtmuseums übernom...
DDR-Architektur

Das Sport- und Erholungszentrum SEZ in Friedrichshain soll abgerissen werden. Zumindest ein Modell des Gebäudes konnte gerettet werden, muss jetzt aber aufwendig restauriert werden.

Danuta Schmidt
Soll aus dem Berliner Stadtbild verschwinden: die Verschenkekist...
Wohnungsnot in Berlin

Jeder Berliner kennt die Verschenkekisten auf den Bürgersteigen der Hauptstadt. Der Senat hat diese Praxis nun unter Strafe gestellt – eine absurde Maßnahme, wie Melanie Jaeger-Erben meint.

Melanie Jaeger-Erben
Vom Bürgergeld zur »neuen Grundsicherung«
Sarah Yolanda Koss

Warum es im Interesse der Gewerkschaften liegt, sich gegen die »neue Grundsicherung« einzusetzen

Seit Generationen bauen die Maya-Völker Gemüse wie Mais, Bohnen,...
Guatemala

Maya-Gemeinschaften verteidigen ihr Territorium und traditionelle Anbaumethoden gegen den Landraub durch Großunternehmen. Deren Palmöl findet sich auch in deutschen Supermärkten.

Gibran Mena Aguilar und Johanna Fuchs
Die Demokratin Adelita Grijalva kämpft seit vier Wochen um ihren...
Trump und Epstein

Die gewählte Abgeordnete Adelita Grijalva bekommt von Sprecher Mike Johnson keinen Zugang zum Kongress. Die Stimme der Demokratin aus Arizona wäre die letzte, die benötigt wird, um die Epstein-Akten zu veröffentlichen.

Oliver Kern
Nur rechtswidrige Mieterhöhungen. Elif Eralp (Linke) überprüft M...
Mietenwahnsinn

Vonovia-Mieter einer Siedlung in Berlin-Charlottenburg haben Mieterhöhungen erhalten. Die Begründung: ein Merkmal, das es im Berliner Mietspiegel gar nicht gibt. Zuletzt hatte ein Landgericht entschieden: Das geht nicht.

David Rojas Kienzle
Die Bewohner*innen der »Saale« kämpfen gemeinsam um ihre Unterku...
Wohnungslosigkeit

In einem Konflikt zwischen dem Bezirk Neukölln und dem Betreiber einer Wohnungslosenunterkunft werden die Bewohner*innen nun aufgefordert, umzuziehen. Dagegen wehren sie sich, denn sie wollen in der Saalestraße bleiben.

Lola Zeller
Männer! Immer wollen sie irgendetwas totschießen.
»Kingdom – Die Zeit, die zählt«

Eigentlich möchte Lesia nur ein normaler Teenager sein. Leider ist ihr Vater ein korsischer Gangsterboss. »Kingdom – Die Zeit, die zählt« hat in Cannes das Publikum begeistert und kommt jetzt in die Kinos.

Gabriele Summen
Sankomota-Mitglieder aus Lesotho, früher unter dem Namen Uhuru (...
Musik aus dem Süden Afrikas

Musik aus Südafrika: Sankomota, eine Band aus Lesotho, sorgte mit ihrer Musik und ihren Texten für Aufregung. Eine Wiederentdeckung.

Andreas Schnell
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Eine Mitarbeiterin des Regenbogenkombinats löscht die Flammen.
Queerfeindlichkeit

Flammen züngeln sich am Montagnachmittag an der Fassade des Regen­bogen­kombinats in Cottbus entlang. Die Betreiber sehen Anhaltspunkte für einen Brandanschlag. Der Staatsschutz ermittelt nun.

Marten Brehmer
Bei Stotter-Therapien werden Übungen für den Alltag gelernt.
Aussprache

Nicolas Will ist sportlich, arbeitet als Logistiker, kocht gern – und stottert. Mit Sprach- und Entspannungsübungen macht er sich fit für den Alltag.

Stefanie Järkel