Schwerpunkt der Woche: Israels Krieg gegen die Palästinenser
Die Hamas auch mitten in Katar bekämpfen, Gaza-Stadt komplett einnehmen, 82 Prozent des Westjordanlands dauerhaft beanspruchen – und das waren nur die »Höhepunkte« der vergangenen Woche: In der aktuellen Konstellation ziehen sich die Partner in der israelischen Regierung immer noch weiter nach rechts. Finanzminister Bezalel Smotrich umschrieb sein Konzept für die Westbank mit »maximales Land, minimale palästinensische Bevölkerung«. In Gaza fliehen die Menschen vor maximaler Zerstörung.

Zur digitalen Ausgabe

Einige Mitglieder des Infidels MC bei ihrem Einsatz in Gaza. Das...
Gaza-Krieg

Die zuständige US-Sicherheitsfirma setzt bei Verteilstellen für Gaza-Hilfsgüter Mitglieder einer rechtsextremen Motorradgang ein. Sieben von zehn Infidels-Bikern arbeiten dort in Führungspositionen.

Matthias Monroy
Anhänger des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro st...
Versuchter Staatsstreich

Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro wurde vom Obersten Gericht für seinen versuchten Staatsstreich zu 27 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Nicht auszumalen, was passiert wäre, wenn er erfolgreich gewesen wäre.

Niklas Franzen
Charlie Kirk vor seiner Rede an der Utah Valley University
Attentat in Utah

Nach dem tödlichen Angriff auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk ist US-Präsident Donald Trump zufolge der Tatverdächtige gefasst worden.

Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Protestierende im Nebel: Auch wenn viele Aktionen am 10. Septemb...
Frankreich

Zum Aktionstag am 10. September sollte in Frankreich »alles blockiert« werden. Ob die Mobilisierung von »Bloquons Tout« ein Erfolg war, darum wird nun gerungen.

Volkmar Wölk
Sorgt sich um Kugeln im Comic und in echt: die Autorin Gretchen ...
Kulturkampf

Die neue Comic-Serie »Red Hood« sollte Batmans alte Welt etwas aufpeppen. Sie wurde beworben mit »Out of Gotham City. Not out of Bullets«. Und dann machte ihre Autorin Gretchen Felker-Martin damit einen falschen Witz.

Ralf Fischer
Die neue Kandidatin der SPD fürs Bundesverfassungsgericht: Sigri...
Verfassungsrichterwahl

Die SPD hat Sigrid Emmenegger für das oberste deutsche Gericht nominiert. Die Union signalisiert Zustimmung, nachdem sie sich von der eigentlichen Kandidatin Frauke-Brosius Gersdorf im Nachhinein distanziert hatte.

Jana Frielinghaus
NRW

Der nordrhein-westfälische Arbeits-, Gesundheits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann hat eine klare Haltung zur AfD. Sie ist für ihn eine Nazi-Partei. Bei einer Zusammenarbeit würde er die CDU verlassen.

Sebastian Weiermann
Privatsphäre Fehlanzeige: In manchen Kommunen leben Familien übe...
Tag der Wohnungslosen

Der Tag der wohnungslosen Menschen soll die Politik herausfordern. Joachim Krauß von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe im »nd«-Interview über den Status Quo, Systemfehler und Handlungsmöglichkeiten.

Sarah Yolanda Koss
Weil Dresden wächst, werden immer mehr Wohnungen gebraucht, doch...
Wohnungsbau

Der Bund will den Wohnungsbau ankurbeln. In Dresden ist man allerdings skeptisch, dass der im Bundestag beratene »Bau-Turbo« etwas bringt.

Hendrik Lasch
- Anzeige -
- Anzeige -