Ford-Mitarbeiter protestierten im März vor einem Gebäude der For...
Autoindustrie

Die deutsche Autoindustrie will sich einfach nicht erholen. Nicht nur beim Volkswagen-Konzern kriselt es, sondern auch bei Ford in Köln stehen die Zeichen auf Personalabbau und Krise.

David Bieber
Taufe der Korvette »Augsburg«: Die Nachfrage nach schwimmendem K...
Deutscher Schifffahrtstag

Nach den Neuwahlen ersetzt der Deutsche Schifffahrtstag die geplante Nationale Maritime Konferenz. Die »Zeitenwende« bleibt ebenso wie Probleme für den zivilen Schiffsbau – trotz Steuergeschenken und Tarifflucht.

Hermannus Pfeiffer
Der Finanzierungsstopp für die Gedenkstätte Sachsenburg gefährde...
Ehemaliges KZ Sachsenburg

Die Kürzungen in Sachsens Haushalt treffen auch die geplante Gedenkstätte für das KZ Sachsenburg, der bei weiteren Verzögerungen das Aus droht.

Hendrik Lasch
Dienstlich erfahrene Kontaktdaten für Flirtversuche zu nutzen, i...
Datenschutz

Polizisten müssten eigentlich wissen, wie sensibel Personendaten sind. Trotzdem leisteten sich zwei Kollegen in Brandenburg im vergangenen Jahr gravierende Verstöße gegen die Datenschutzbestimmungen.

Andreas Fritsche
Neeeein, bitte kein Bild von Alexander Dobrindt. Ein gruseliges ...
Alexander Dobrindt

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat erwartungsgemäß allerlei Kreaturen von der dunklen Seite der Macht in sein Regierungskabinett geholt, unter anderem Alexander Dobrindt vom Katholiban-Flügel der CSU.

Thomas Blum
Übung macht den Meister. Hilfsorganisationen kümmern sich im Rah...
Bevölkerungsschutz

Arbeiter-Samariter-Bund baut den Bevölkerungsschutz in Berlin aus und sucht nach Ehrenamtlichen, um auf viele Szenarien vorbereitet zu sein.

Leonie Hertig
Auf der Kundgebung am Sonntag kamen auch viele Freund*innen von ...
Oldenburg

Initiativen in Oldenburg haben die zweite Gedenkkundgebung für den von der Polizei getöteten Lorenz A. organisiert. Auch die Mutter des jungen Schwarzen nahm daran teil.

Friedrich Kraft
Die Nachricht von ihrem Ableben überbrachte der Pianist Igor Lev...
Margot Friedländer

Sie ist eine der letzten Zeitzeugen, die über die Schreckensherrschaft der faschistischen Diktatur in Deutschland berichten konnte: Margot Friedländer. Sie appellierte an Menschlichkeit zu allen Zeiten.

Karlen Vesper
Gedenkstein vor einem Gebäude der Universitätsmedizin Göttingen.
NS-Aufarbeitung

120 Frauen und Männer mussten an der Göttinger Universitätsklinik Zwangsarbeit leisten. Mit Rundgängen erinnert die lokale Geschichtswerkstatt an ihr Schicksal und klärt über Medizin im Nationalsozialismus auf.

Reimar Paul
- Anzeige -
- Anzeige -