Neuer Literaturpreis
Charlie Hebdo
Die französische Satirezeitung »Charlie Hebdo« ruft einen Literaturpreis für Jugendliche ins Leben. Der »Charlie Hebdo Literaturpreis« soll besonders lustige Texte von Schülern und Studenten zu einem vorgegebenen Thema auszeichnen, wie die im Januar 2015 von einem islamistischen Attentat getroffene Satirezeitung am Montag in Paris mitteilte. Um den mit 1000 Euro dotierten Preis können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zwölf und 22 Jahren bewerben.
Nach dem Anschlag vom 7. Januar 2015 habe »Charlie Hebdo« zahlreiche Zeichnungen von Jugendlichen zugeschickt bekommen, sagte Blattchef Riss der Tageszeitung »Le Parisien«. »Dieser Preis ist eine Möglichkeit, den Dialog zwischen dieser Generation und ›Charlie‹ fortzusetzen - einer Zeitung, die viele während der Anschläge kennengelernt haben.« Die Preisträger sollen Anfang Januar bekannt gegeben werden.
Schwerbewaffnete Islamisten hatten bei dem Angriff auf die »Charlie Hebdo«-Redaktion zwölf Menschen erschossen, darunter fünf Karikaturisten der für ihre Mohammed-Karikaturen bekannten Satirezeitung. Der Angriff sorgte weltweit für Entsetzen und eine beispiellose Welle der Solidarität. AFP
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.