Niederlage für Morales bei Referendum bestätigt

  • Lesedauer: 1 Min.

La Paz. Nach Auszählung fast aller Stimmen hat sich die Niederlage für den bolivianischen Präsidenten Evo Morales bestätigt: Bei der Volksabstimmung über eine mögliche weitere Amtszeit für den Staatschef stimmten 51,3 Prozent der Bolivianer mit »Nein«. Dies gab die nationale Wahlkommission am Dienstag bekannt. Mit »Ja« votierten 48,7 Prozent. Insgesamt seinen 99,5 Prozent der abgegebenen Stimmen ausgezählt. Morales hatte die Bolivianer über eine Verfassungsänderung abstimmen lassen, die es ihm ermöglicht hätte, bei den Wahlen 2019 für eine vierte Amtszeit zu kandidieren. AFP/ndParlamentswahlen in Mazedonien verschobenSkopje. Nach einer Boykottandrohung der mazedonischen Opposition sind die für den 24. April geplanten vorgezogenen Wahlen auf Druck von EU und USA verschoben worden. Die Wahlen, auf die sich die Kontrahenten unter EU-Vermittlung geeinigt hatten, sollen nun am 5. Juni stattfinden.Die sozialdemokratische Opposition hatte beklagt, die Wahlen könnten nicht frei und fair sein.AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -