Wohltaten
Gundelrebe, Weißdorn, Löwenzahn, Veilchen und Birke sind die Hexenelixiere des Monats März. Meistens sind es Frauen, die aus diesen farbenfrohen und duftenden Zutaten allerlei gewöhnliche und ungewöhnliche Speisen oder Getränke zubereiten, die nicht selten eine wohltuende Wirkung auf den Körper entfalten. Meist ist das ihren Inhaltsstoffen zu verdanken und oft auch den jahrelangen Erfahrungen unserer Vorfahren. Kein Hexenwerk, auch wenn wir es mitunter gern glauben wollen. Jahreszeiten-Rezepte machen das Buch zu einem guten Küchenhelfer. Silvia Ottow
Ulla Janaschek und Else Richter: HexenWERK. Wildkräutersammelsurium rund um's Jahr. Freya Verlag, 224 S.; 19,90 €.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.