Erfurter Umweltzone gerichtlich bestätigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die umstrittene Umweltzone in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt bleibt nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts bestehen. Die Weimarer Richter wiesen die Klagen der Industrie- und Handelskammer Erfurt (IHK) und eines Taxiunternehmens dagegen ab, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Erfurt hatte wegen zu hoher Feinstaub-Belastungen 2012 als erste Stadt in Thüringen nach EU-Vorgaben die Umweltzone eingeführt. Die Kläger sehen sich durch die Umweltzone in ihren Rechten beim Betrieb ihrer Wagen beschnitten. In dem Bereich dürfen nur Fahrzeuge verkehren, die bestimmte Abgaswerte einhalten und eine grüne Plakette haben. Die beiden Klagen stammen aus den Jahren 2013 und 2014. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -