Vorlesung zur »Lügenpresse«
An der Freien Universität Berlin (FU) findet ab 25. April eine Ringvorlesung zum Thema »Lügenpresse« statt. Unter dem Titel »Von wegen: Lügenpresse« werden Vertreter aus Journalismus und Wissenschaft Analysen und Ansichten zur Renaissance eines schon im 19. Jahrhundert verwendeten Kampfbegriffs vorstellen, kündigte der Alumni- und Förderverein am Otto-Suhr-Institut (OSI-Club) als Veranstalter am Montag in Berlin an. Dabei werde sich der Blick auch auf das Ausland richten mit Fokus auf Osteuropa, den Nahen Osten sowie die USA.
Den Auftakt macht am 25. April ZDF-Korrespondentin und Vorstand von »Reporter ohne Grenzen«, Britta Hilpert, zum Thema »Grenzenlose Pressefreiheit? Medien und Macht im Ausland«. Weitere Referenten sind unter anderem der frühere Leiter des Bonner ZDF-Studios Wolfgang Herles, die Berliner »New York Times«-Korrespondentin Alison Smale, der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall und der Blogger Stefan Niggemeier. Die Veranstaltungen finden bis 20. Juni immer montags statt. Sie sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Kooperationspartner ist die Berliner Landeszentrale für politische Bildung. epd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.