Österreich überstellt mutmaßliche Komplizen
Wien. Österreich hat zwei mutmaßliche Komplizen der Paris-Attentäter an Frankreich ausgeliefert. Dies teilte am Freitag die Staatsanwaltschaft in Salzburg mit. Es handelt sich um einen Algerier und einen Pakistaner, die beide im Dezember in einem Flüchtlingsheim in Salzburg festgenommen worden waren. Sie waren mit gefälschten syrischen Pässen eingereist und wollten nach Erkenntnissen der Ermittler weiter nach Deutschland. Die beiden sind offenbar Mitglied der Dschihadistenorganisation Islamischer Staat (IS). Den Erkenntnissen der Ermittler zufolge wollten sie an den Anschlägen in Paris im November (130 Tote) teilnehmen. Sie waren demnach am 3. Oktober in derselben Flüchtlingsgruppe auf der griechischen Insel Leros eingetroffen wie zwei der Attentäter von Paris. Anders als die Attentäter, die unbehelligt weiterreisen konnten, wurden der Algerier und der Pakistaner wegen falscher Dokumente in Griechenland vorübergehend inhaftiert, nach ihrer Freilassung reisten sie weiter nach Österreich. In den Handys der beiden wurden mehrere Nummern gefunden, die auch in Handys der Pariser Attentäter oder von deren Vertrauten gespeichert waren. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.