Ein Buckelwal schwimmt im Greifswalder Bodden

  • Lesedauer: 1 Min.

Stralsund. Die Identität des im Greifswalder Bodden (Mecklenburg-Vorpommern) gesichteten Wales ist geklärt. Über Videoaufnahmen auf dem Smartphone einer Urlauberfamilie sei zweifelsfrei festgestellt worden, dass es sich um einen Buckelwal handele, sagte der Kurator für Meeressäuger am Deutschen Meeresmuseum, Michael Dähne, am Montag. Die Stralsunder Forscher hatten am Freitag um Aufnahmen gebeten, nachdem Segler von einem Wal ohne Rückenfinne im Greifswalder Bodden berichtet hatten. Dies hätte auf einen in der Ostsee sehr selten Nachweis hin gedeutet. Unter anderem haben Glattwale, Weißwale (Beluga) und Narwale keine Rückenfinne. Buckelwale sind hingegen häufiger in der Ostsee anzutreffen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.