Rückkehr des Faschismus

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit einem Vortrag des israelischen Politologen Zeev Sternhell im Hebbeltheater am Ufer (HAU) beginnt an diesem Sonnabend, 18 Uhr, die Reihe »Die Wiederkehr des europäischen Faschismus« im Rahmen des Festivals »Die Ästhetik des Widerstands - Peter Weiss 100«. Anknüpfend an Weiss’ gleichnamigen Roman, in dessen Zentrum der Kampf gegen den historischen Faschismus steht, analysieren bis zum 8. Oktober internationale Rednerinnen und Redner die aktuelle Entwicklung in Europa. In seiner Eröffnungsansprache (englisch mit deutscher Simultanübersetzung) will Sternhell auf die europäische Geschichte blicken, um die Gegenwart verständlich zu machen. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.