Werbung

Sachsen: Immer mehr Milchtankstellen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Immer mehr Bauern in Sachsen setzen auf den Vertrieb über Milchtankstellen. Derzeit böten 34 Betriebe im Land diesen Service an, sagte Juliane Bergmann, Referentin beim Sächsischen Landesbauernverband in Dresden. Experten gingen davon aus, dass die Nachfrage in den kommenden Jahren weiter steigen werde. Die höheren Preise störten die Zapfkunden offenbar nicht. Für sie sei es wichtig, frische Milch direkt vom Erzeuger erwerben zu können. Ein Liter koste an der Tankstelle etwa einen Euro, etwa doppelt so viel wie im Supermarkt. Solche Tankstellen gelten angesichts niedriger Milchpreise als eine Möglichkeit für die Bauern, einen Teil ihrer Erzeugnisse kostengünstig abzusetzen und sich etwas von der Molkereiwirtschaft zu lösen. Internetportale wie »milchtankstellen.de« oder »milchautomaten-direktvermarkter.de« listen zwischen 164 beziehungsweise 244 Standorte bundesweit. dpa/nd

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal