Virtueller Rundgang im Dresdner Parlament

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Der Sächsische Landtag bietet künftig im Internet einen virtuellen Rundgang durch das Haus. Besucher können sich mittels interaktiver 360 Grad-Kugelpanoramen an zwölf verschiedenen Orten im Parlament umsehen, wie der Landtag am Mittwoch mitteilte. Dazu zählen nicht nur Plenarsaal, Sitzungssäle oder der Raum der Stille - per Computer oder Smartphone lassen sich auch nicht öffentlich zugängliche Räume wie das Amtszimmer des Landtagspräsidenten oder der Große Saal im Ständehaus erkunden. Der Besucher kann die Blickrichtung bestimmen und Details vergrößern, zusätzlich vermitteln Infoboxen in jedem Panorama Wissenswertes zum Parlament. Der Landtag biete damit eine neue Möglichkeit, sich mit dem sächsischen Landesparlament vertraut zu machen, hieß es. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.