Neuer Mann an der Parkaue
Der Regisseur Volker Metzler wird ab der Spielzeit 2017/18 neuer Schauspieldirektor des Theaters an der Parkaue, wie das Theater am Mittwoch mitteilte. Mit Volker Metzler holt sich Parkaue-Intendant Kay Wuschek einen erfahrenen Regisseur und Schauspielleiter ins Haus. Bevor Metzler Oberspielleiter am Theater Junge Generation in Dresden (von 2001 bis 2008) war, wirkte er als Schauspieldirektor am Neuen Theater in Halle sowie als künstlerischer Leiter des Theater in der Fabrik (TIF) am Staatsschauspiel Dresden. In den Jahren 2008 bis 2014 leitete er das von ihm gegründete Studio- und Künstlertheater Dramaten in Dresden. 2006 wurde er für den Theaterpreis »Faust« in der Kategorie »Beste Regie im Kinder- und Jugendtheater« für seine Inszenierung von »The killer in me is the killer in you my love« nominiert.
Metzler kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt an das Theater. In der Spielzeit 2017/18 zieht die Parkaue von der Zwischenstation im Prater in das frisch renovierte Stammhaus in Lichtenberg zurück. Mit dem frischen Antlitz sollen auch neue Inhalte verknüpft werden. »Die Art und Weise, wie hier Theater für Kinder und Jugendliche gedacht und gemacht wird, unterscheidet sich gründlich von meinen bisherigen Erfahrungen. Ich teile die hiesige Überzeugung, dass ein junges Publikum ein Theater braucht, das seine Welt mit und durch Kunst erfahrbar machen kann«, sagt Metzler. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.