Anklage im Skandal um Flüchtlingsmisshandlung
Siegen. Zweieinhalb Jahre nach Bekanntwerden des Misshandlungsskandals in einer Flüchtlingsunterkunft im nordrhein-westfälischen Burbach hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen 38 Personen erhoben. Das bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Siegen am Dienstag.
Unter den Angeklagten sind zwei Mitarbeiter der Bezirksregierung Arnsberg. Sie sollen von den Misshandlungen von Flüchtlingen durch Wachleute gewusst haben, aber nicht eingeschritten sein. Nach einem Bericht der »Westdeutschen Allgemeinen Zeitung« wird ihnen Freiheitsberaubung durch Unterlassen in 13 Fällen vorgeworfen. Die meisten Angeklagten sind dem Bericht zufolge Mitarbeiter des ehemaligen Betreibers der Unterkunft sowie des Wachdienstes. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.