Über 170 politische Häftlinge in Myanmar

  • Lesedauer: 1 Min.

Rangun. In Myanmar sitzen auch ein Jahr nach der Regierungsübernahme der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi noch 178 politische Häftlinge im Gefängnis. Die Gefangenenhilfsorganisation AAPP forderte am Freitag ihre sofortige Freilassung. In dem südostasiatischen Staat führt Suu Kyi seit April 2016 als »Staatsrätin« de facto die Regierung. Die heute 71-Jährige war unter der früheren Militärdiktatur selbst 15 Jahre lang inhaftiert gewesen. 1991 bekam sie den Friedensnobelpreis. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -