EU-Kommission droht Verweigerern

  • Lesedauer: 1 Min.

Straßburg. Die EU-Kommission will im Juni über den Umgang mit Staaten entscheiden, die sich nicht an der Verteilung von Flüchtlingen in Europa beteiligen. Das teilte sie am Dienstag in Straßburg mit. In Vertragsverletzungsverfahren könnten etwa Ungarn und Polen zu Geldbußen verurteilt werden, die bislang keinen einzigen Flüchtling aus Italien oder Griechenland aufnahmen. Das gilt auch für Österreich. Wien machte allerdings Zusagen zur Übernahme von 50 Migranten. Bisher wurden 18 418 Migranten umgesiedelt. dpa/nd Kommentar Seite 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.