Flugbegleiter gegen Staatshilfe für Air Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Die Flugbegleitergewerkschaft UFO hat sich gegen Staatshilfen für die finanziell angeschlagene Fluggesellschaft AirBerlin ausgesprochen. »Von Staatsbürgschaften halte ich in der jetzigen Situation nichts«, sagte UFO-Tarifvorstand Nicoley Baublies der in Düsseldorf erscheinenden »Rheinischen Post«. Es stünde »nach Aussagen aller Beteiligten fest, dass AirBerlin nicht unabhängig bleiben kann und Lufthansa das Unternehmen übernehmen will«, sagte Baublies. Darum solle der Marktführer jetzt einen offenen Dialog mit dem Unternehmen und der Belegschaft darüber führen, unter welchen Bedingungen eine Integration möglich sei. Am Mittwoch treffen sich die Eigentümer der Fluggesellschaft zur Hauptversammlung. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -