Lufthansa will Air Berlin nicht übernehmen
Berlin. Lufthansa-Chef Carsten Spohr will die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin nach eigenen Worten weiter unterstützen, das Unternehmen jedoch nicht übernehmen. Lufthansa unterstütze Air Berlin bereits, indem die Gesellschaft 38 Flugzeuge geleast habe und auf ihren Strecken einsetze, sagte Spohr der »Bild am Sonntag«. Er könne sich vorstellen, noch weitere Air Berlin-Maschinen samt Crew zu leasen. Dabei gebe es »keine Grenze nach oben«. Eine Übernehme von Air Berlin durch die Lufthansa sehe er dagegen »aktuell nicht«, sagte der Lufthansa-Chef. Gründe seien die enorme Schuldenlast bei Air Berlin, das hohe Kostenniveau und kartellrechtliche Fragen. Vor wenigen Tagen verkündete die kriselnde Fluglinie, dass sie auf die Beantragung einer Staatsbürgschaft verzichtet. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.