Werbung

Wie ein Spiegel

Komiker Villaggio ist tot

  • Lesedauer: 1 Min.

Er war so etwas wie der Mr. Bean Italiens: Der populäre Schauspieler und Komiker Paolo Villaggio ist tot. Er starb am Montag im Alter von 84 Jahren, berichteten italienische Nachrichtenagenturen. Ministerpräsident Paolo Gentiloni würdigte Villaggio als ein »außerordentliches Talent, das Generationen von Italienern ihre Ticks vorgeführt« habe. Der Schauspieler aus Genua erlangte in den 70er, 80er und 90er Jahren mit seiner Filmreihe »Fantozzi« nationalen Ruhm. Ugo Fantozzi war ein frustrierter und inkompetenter Angestellter, der die oft ineffiziente italienische Bürokratie widerspiegelte.

Villaggio arbeitete auch mit Regisseuren wie Federico Fellini und Mario Monicelli zusammen. In Markus Imbodens »Heidi«-Verfilmung von 2001 spielte er den Großvater Alpöhi. 1992 wurde Villaggio beim Filmfest in Venedig mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Im Jahr 2000 würdigte ihn das Filmfestival von Locarno mit einem Goldenen Leoparden.

Mit Villaggio verschwinde ein »großer Italiener, der in der Lage war, ein Bild des Landes zu zeichnen, in dem wir uns alle auf gewisse Weise wiedererkennen konnten«, erklärte Kulturminister Dario Franceschini. dpa

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.