Werbung

Libyscher General droht Marineschiffen Italiens

  • Lesedauer: 1 Min.

Rom. Die Entsendung italienischer Marineschiffe in libysche Gewässer zur Bekämpfung von Schleusern stößt auf Widerstand. Der libysche General Chalifa Haftar, Gegenspieler von Ministerpräsident Fajes al-Sarradsch, habe mit der Bombardierung italienischer Kriegsschiffe gedroht, berichtete der arabische Nachrichtensender Al Arabiya am Donnerstag. Ausgenommen seien einzig Handelsschiffe. Zuvor hatte das Parlament in Tobruk in dem von Haftar kontrollierten Landesteil vor Verletzung der libyschen Souveränität gewarnt. Ein italienisches Marineschiff erreichte den Angaben zufolge bereits libysche Hoheitsgewässer. Der international anerkannte Ministerpräsident Sarradsch in Tripolis hatte Italien um Schiffe zur Unterstützung der Küstenwache gebeten. Zur Drohung Haftars berichtete das italienische Fernsehen, die Regierung in Rom bezweifle, dass es einen Schießbefehl gebe. Denn die italienische Regierung finanziere in den von Haftar kontrollierten Gebieten Hilfsprogramme zur Versorgung von Verletzten. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -