Werbung

Streit um Standards

Gaza-Reportage

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Streit um eine Arte-Reportage über den Gaza-Streifen geht weiter. Ein Bündnis aus Organisationen und Einzelpersonen, darunter der Zentralrat der Juden in Deutschland und die Amadeu-Antonio-Stiftung, wirft dem Sender in einer am Montag veröffentlichten Stellungnahme vor, sich nicht auf eine inhaltliche Diskussion des Films »Gaza: Ist das ein Leben?« einzulassen und keine ausgewogene Sichtweise auf den Nahostkonflikt zu liefern, da Meinungen nur einseitig vertreten werden. In dem am 22. Juli gesendeten Film wird der Alltag von palästinensischen Familien begleitet, die Angehörige durch israelische Luftangriffe verloren haben.

Zentralratspräsident Josef Schuster hatte den Film in der vergangenen Woche in einem Brief an Arte-Präsident Peter Boudgoust als einseitig kritisiert: Die Reportage unterschlage »wesentliche Informationen«. Arte hatte die Vorwürfe zurückgewiesen: Den Eindruck, Israel werde in der Sendung für den Konflikt verantwortlich gemacht, könne der Sender nicht nachvollziehen. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.