Auf Dresdens Lieblingswiesen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Teilnehmer eines Yoga-Kurses sitzen auf den Elbwiesen vor der Kulisse der Dresdner Altstadt. Die Elbwiesen werden von den Dresdnern traditionell intensiv für die Naherholung genutzt, vor allem zum Spazieren, Sporttreiben und Feiern. Derzeit finden dort auch die »Filmnächte am Elbufer« statt. Deutschlands größtes Freilichtkino-Festival zog in den letzten Jahren jeweils etwa 150 000 Zuschauer an. Teile der Elbwiesen werden auch als Weidefläche beziehungsweise für die Trinkwassergewinnung genutzt. dpa/nd Foto: dpa/Sebastian Kahnert

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.