Ausstellung mit Anwärtern

  • Lesedauer: 1 Min.

Die vier Anwärterinnen auf den Preis der Berliner Nationalgalerie stellen sich in einer Gemeinschaftsausstellung vor. Im Hamburger Bahnhof sind von Freitag an die Arbeiten von Sol Calero (Venezuela), Iman Issa (Ägypten), Jumana Manna (USA) und Agnieszka Polska (Polen) zu sehen. Eine der vier in Berlin lebenden Künstlerinnen wird am 20. Oktober mit dem Preis ausgezeichnet. Erstmals sind in diesem Jahr nur Frauen nominiert.

Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Er ist verbunden mit einer Einzelausstellung und mit einer begleitenden Publikation. Bei der jetzt laufenden neunten Auslobung hatte die Jury die vier Favoritinnen aus rund 90 Vorschlägen ausgewählt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.