Neue Musik in Marzahn
Noch bis zum 1. Oktober findet in Marzahn-Hellersdorf die 16. »pyramidale« statt. Eröffnet wurde das »Festival für Neue Musik und interdisziplinäre Kunstaktionen« am Freitag mit einem multimedialen Musiktheaterabend mit vier Uraufführungen. Komponistinnen und Komponisten aus vier Herkunftsländern stellten im Freizeitforum Marzahn ihre Perspektiven auf das Thema Natur - Mensch - Kunst vor. Der vom Ensemble Mosaik und Gästen in der Regie von Matthias Rebstock realisierte Abend wird am Sonntag auf der Internationalen Gartenausstellung wiederholt. Am Sonnabend werden im Ausstellungszentrum »Pyramide« aktuelle Kammermusik, Videoperformances und einem Klavierrecital geboten. Im Rahmen des Länderschwerpunkts Korea werden herausragende koreanische Musiker zeitgenössische Musik ihres Heimatlandes und aktuelle Kompositionen Berliner Komponisten zu Gehör bringen. Der Festivaltag beginnt mit einer Sonderfahrt der BVG vom Hackeschen Markt zur »Pyramide« mit literarisch-musikalischen Performances. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.